LADEN SIE SICH UNSER AKTUELLES PROGAMM HIER ALS PDF HERUNTER.
Veranstaltungen, die zusĂ€tzlich im Livestream ĂŒbertragen werden, sind oberhalb des Titels entsprechend gekennzeichnet.
Veranstaltungsformat auswÀhlen
Alle Veranstaltungen.anzeigen
Gottesdienst
Konzert
Kurs
mARTini-Festival
MartiniklÀnge
WerkeinfĂŒhrungen
MĂ€rz 2023

Mitwirkende
Pfrn. Ute Waffenschmidt-Leng | Impuls
Peter Scholl | Musik
Details
Leiden am Unrecht â Leidenschaft fĂŒr das LebenMartiniklĂ€nge zur Passionszeit 02.03.  Pfr. Ralph van Doorn09.03.  Michael Messal16.03.  Anna Lena Schwarz23.03.  Max Burkard30.03.  Pfrn. Ute Waffenschmidt-Leng
Details
Leiden am Unrecht â Leidenschaft fĂŒr das Leben
MartiniklÀnge zur Passionszeit
02.03.  Pfr. Ralph van Doorn
09.03.  Michael Messal
16.03.  Anna Lena Schwarz
23.03.  Max Burkard
30.03.  Pfrn. Ute Waffenschmidt-Leng
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Martinikirche Siegen
GrabenstraĂe 27, 57072 Siegen
April 2023

Mitwirkende
Pfr. Ralph van Doorn & Peter Scholl
Details
âBrannte nicht unser Herz in uns?â Eine erkenntnisreiche Frage, die sich die beiden JuÌnger auf dem Weg nach Emmaus stellten: Sie hatten in ihrem WeggefĂ€hrten den auferstandenen Christus erkannt. Ihre
Details
âBrannte nicht unser Herz in uns?â Eine erkenntnisreiche Frage, die sich die beiden JuÌnger auf dem Weg nach Emmaus stellten: Sie hatten in ihrem WeggefĂ€hrten den auferstandenen Christus erkannt. Ihre Trauer wich der Hoffnung, ihre truÌben Gedanken der Auferstehungsgewissheit. Auch die Bachkantate BWV 6 kreist um diesen Gegensatz von Dunkelheit und Licht.
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Anmeldung / Vorverkauf
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Montag) 10:00
Veranstaltungsort
Martinikirche Siegen
GrabenstraĂe 27, 57072 Siegen

Mitwirkende
Bach-Chor Siegen
Bach-Orchester Siegen
Peter Scholl | Leitung
PrÀses Dr. h. c. Annette Kurschus | Liturgie & Predigt
Details
âBrannte nicht unser Herz in uns?â Eine erkenntnisreiche Frage, die sich die beiden JuÌnger auf dem Weg nach Emmaus stellten: Sie hatten in ihrem WeggefĂ€hrten den auferstandenen Christus erkannt. Ihre
Details
âBrannte nicht unser Herz in uns?â Eine erkenntnisreiche Frage, die sich die beiden JuÌnger auf dem Weg nach Emmaus stellten: Sie hatten in ihrem WeggefĂ€hrten den auferstandenen Christus erkannt. Ihre Trauer wich der Hoffnung, ihre truÌben Gedanken der Auferstehungsgewissheit. Auch die Bachkantate BWV 6 kreist um diesen Gegensatz von Dunkelheit und Licht.
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Anmeldung / Vorverkauf
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Montag) 10:30
Veranstaltungsort
Martinikirche Siegen
GrabenstraĂe 27, 57072 Siegen
Mai 2023
DO11mai20:00Bachabendmit Studierenden der UniversitÀt Siegen20:00 Martinikirche Siegen

Mitwirkende
Studierenden der UniversitÀt Siegen
Martin Herchenröder | Leitung
Details
Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der UniversitĂ€t Siegen groĂen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf
Details
Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der UniversitĂ€t Siegen groĂen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf verschiedenen Instrumenten.
In Kooperation mit der UniversitÀt Siegen
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Anmeldung / Vorverkauf
____________________________________________
Corona-Hinweis:
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Veranstaltungsort
Martinikirche Siegen
GrabenstraĂe 27, 57072 Siegen
SO21mai19:00CARMINA BURANACarl Orff19:00 Leonhard-GlÀser-Saal

Mitwirkende
Irene Carpentier | Sopran
JoaquĂn AsiĂĄin | Tenor
Arndt Schumacher | Bariton
Bach-Chor Siegen
Kinder- und Jugendchor der Fritz-Busch-Musikschule Siegen
Philharmonie SuÌdwestfalen
Peter Scholl | Leitung
Details
âO Fortuna! Wie der Mond dort oben, so verĂ€nderlich bist du!â Carl Orffs beruÌhmtestes Werk handelt von der UnbestĂ€ndigkeit des GluÌcks und der FluÌchtigkeit des Lebens. Die Texte in mittellateinischer
Details
âO Fortuna! Wie der Mond dort oben, so verĂ€nderlich bist du!â
Carl Orffs beruÌhmtestes Werk handelt von der UnbestĂ€ndigkeit des GluÌcks und der FluÌchtigkeit des Lebens. Die Texte in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache sind einer Sammlung von Lied- und Dramentexten aus dem 11. und 12. Jahrhundert entnommen.
Die Vertonung der âCarmina Buranaâ (dt.: Lieder aus Benediktbeuern) zĂ€hlt zu den populĂ€rsten klassischen Kompositionen und begeistert durch lebendige Rhythmik, raffinierte Schlichtheit und kraftvolle Melodik.
Eintritt
22 Euro | ermĂ€Ăigt 12 EuroFreie Platzwahl!Das Eingangsfoyer öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.Der Saaleinlass startet ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Anmeldung / Vorverkauf
Vorverkaufsstart: 17. MĂ€rz 2023
Online ĂŒber den Anbieter ProTicket.de oder ĂŒber die ProTicket-Vorverkaufsstellen (zzgl. VorverkaufsgebĂŒhr).
Die ErmĂ€Ăigung gilt fĂŒr SchĂŒler*innen, Studierende und Schwerbehinderte. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. PlĂ€tze der Kategorie B sind ohne bzw. mit eingeschrĂ€nkter Sicht.
____________________________________________
Corona-Hinweis:
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Sonntag) 19:00
Veranstaltungsort
Leonhard-GlÀser-Saal
Koblenzer StraĂe 151, 57072 Siegen

Mitwirkende
Pfr. Ralph van Doorn & Peter Scholl
Details
Die Pfingstkantate BWV 172 lag Bach offenbar besonders am Herzen: Das bereits 1714 in Weimar entstandene Werk arbeitete er mehrere Male um und fuÌhrte es in Leipzig mehrfach auf. Mit
Details
Die Pfingstkantate BWV 172 lag Bach offenbar besonders am Herzen: Das bereits 1714 in Weimar entstandene Werk arbeitete er mehrere Male um und fuÌhrte es in Leipzig mehrfach auf. Mit den eröffnenden Trompetenfanfaren wird man förmlich in das Pfingstgeschehen hineingezogen. Die Musik lĂ€sst die Zuhörenden spuÌrbar erleben, dass Gott dem Menschen nahe sein und sich âdie Seelen zu Tempeln bereitenâ will.
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Anmeldung / Vorverkauf
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstaltungsort
Ev. Kirche Kaan-Marienborn
AugĂ€rtenstraĂe 6, 57074 Siegen

Mitwirkende
Bach-Chor Siegen
Bach-Orchester Siegen
Peter Scholl | Leitung
Pfrn. Ute Waffenschmidt-Leng | Liturgie & Predigt
Details
Die Pfingstkantate BWV 172 lag Bach offenbar besonders am Herzen: Das bereits 1714 in Weimar entstandene Werk arbeitete er mehrere Male um und fuÌhrte es in Leipzig mehrfach auf. Mit
Details
Die Pfingstkantate BWV 172 lag Bach offenbar besonders am Herzen: Das bereits 1714 in Weimar entstandene Werk arbeitete er mehrere Male um und fuÌhrte es in Leipzig mehrfach auf. Mit den eröffnenden Trompetenfanfaren wird man förmlich in das Pfingstgeschehen hineingezogen. Die Musik lĂ€sst die Zuhörenden spuÌrbar erleben, dass Gott dem Menschen nahe sein und sich âdie Seelen zu Tempeln bereitenâ will.
Eintritt
Eintritt frei â Spende erbeten
Anmeldung / Vorverkauf
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske in der Martinikirche.
Zeit
(Sonntag) 10:30
Veranstaltungsort
Ev. Kirche Kaan-Marienborn
AugĂ€rtenstraĂe 6, 57074 Siegen
Der Bach-Chor gestaltet regelmĂ€Ăig die Gottesdienste in der Martinikirche. Die Termine finden Sie auf der Seite der Martini-Kirchengemeinde Siegen.